ALPHATOPICS - NEM - Intensivtraining für die Pharmabranche
Intensivtraining
Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel

vor Ort oder live online

 

NEM Seminar 2025 - Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel in Deutschland, Österreich, Schweiz und Europa

Alphatopics richtet regelmäßig ein spezialisiertes Trainingsprogramm aus, das sich intensiv mit den Herausforderungen und Chancen im Bereich der pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel (NEM) und Arzneimittel in der DACH-Region und Europa befasst. Angesichts der zunehmenden Herausforderungen, denen sich Hersteller und Inverkehrbringer von pflanzlichen Arzneimitteln und stofflichen Medizinprodukten bei der Neuentwicklung und Vermarktung ihrer Produkte stellen müssen, bietet dieses von Expertinnen sorgfältig zusammengestellte Programm wertvolle Einblicke in alternative Vermarktungsstrategien und Produktinnovationen im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel.

Die Teilnehmer erwartet ein umfassendes Verständnis der regulatorischen Unterschiede und Überschneidungen zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und Arzneimitteln innerhalb des europäischen Lebensmittelrechts. Dieses Programm ist darauf ausgerichtet, den Teilnehmenden nicht nur fundierte theoretische Konzepte zu vermitteln, sondern auch praxisnahe Lösungen anzubieten, die auf die neuesten Markttrends und regulatorischen Entwicklungen in diesem dynamischen Sektor abgestimmt sind.

Ihr Intensivtraining 2025: Wählen Sie zwischen flexiblem Online-Format oder persönlicher Teilnahme vor Ort!

Ihr Intensivtraining 2025: Wählen Sie zwischen flexiblem Online-Format oder persönlicher Teilnahme vor Ort!

Präsenztraining: 2½ Tage Intensivtraining mit viel Raum zum Netzwerken und zum direkten Austausch mit anderen Teilnehmenden sowie unseren Expertinnen.

Jetzt buchen: 21. – 23. Oktober 2025 in Darmstadt

Online-Intensivtraining: 4 Vormittage voller geballtem Wissen – bequem an einem Ort Ihrer Wahl.

  • Termine für 2025/2026 finden Sie baldmöglichst hier.

Um ein effektives Training zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl jeweils begrenzt. Dadurch können wir zudem gezielt auf Ihre individuellen Fragen eingehen. 

Achtung: Nutzen Sie auch unsere attraktiven Frühbucherpreise.

Rechtssicherheit & Markterfolg für Nahrungsergänzungsmittel in der DACH-Region & Europa

Regulatorische Grundlagen und Qualitätsmanagement in der DACH-Region und Europa

Am ersten Tag stehen die regulatorischen Grundlagen von Nahrungsergänzungsmitteln im Mittelpunkt, mit einem besonderen Fokus auf den Ländern der DACH-Region und Europa. Die Teilnehmenden erhalten Einblick in die wesentlichen Unterschiede und Übereinstimmungen zwischen dem europäischen Lebensmittelrecht und den nationalen Bestimmungen. Der Tag wird ergänzt durch eine detaillierte Betrachtung der Integration von Nahrungsergänzungsmitteln in bestehende Qualitätsmanagementsysteme, einschließlich der Einhaltung von GxP-Standards.

Pflanzenextrakte und Vermarktungsstrategien im DACH-Raum und europäischen Markt

Der zweite Tag ist den Pflanzenextrakten und deren Rolle in Nahrungsergänzungsmitteln gewidmet, mit einem besonderen Blick auf die regulatorischen Herausforderungen und Möglichkeiten in der DACH-Region und Europa. Die Teilnehmenden lernen, wie man mit den Vorgaben der Novel Food-Verordnung der EU umgeht und wie man Health Claims effektiv für die Vermarktung nutzt. Dieser Tag bietet eine Mischung aus Fachvorträgen und Diskussionen über aktuelle Trends und Best Practices in der Branche.

Praktische Anwendung und Vertriebsstrategien für den DACH-Raum und europäischen Markt

Die restliche Zeit konzentriert sich auf die praktische Anwendung des Gelernten und die Entwicklung effektiver Vertriebs- und Marketingstrategien für den DACH-Raum und den europäischen Markt. In interaktiven Workshops erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, praxisnahe Strategien für „frei von“-Kennzeichnungen, clean labelling und kreative Marketingansätze zu entwickeln und zu diskutieren, die auf verschiedenen Vertriebsplattformen Anwendung finden können.

Dieses Intensivtraining ist die ideale Gelegenheit für einen fachlichen Austausch und bietet den Teilnehmenden die Chance, innovative Ansätze und Lösungen zu entwickeln, um den sich ständig verändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Informieren Sie sich daher aus erster Hand. Diskutieren Sie mit unseren Referentinnen und Teilnehmenden und nutzen Sie die Veranstaltung auch zum Netzwerken mit Kolleginnen und Kollegen und zum Knüpfen neuer Kontakte.

Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein!

Teilnehmerkreis Intensivtraining NEM

Teilnehmerkreis Intensivtraining NEM

An wen richtet sich unser NEM Seminar?

  • Mitarbeiter in pharmazeutischen Firmen, die sich einen Überblick zu den Anforderungen für Nahrungsergänzungsmittel verschaffen möchten und die Unterschiede zum Arzneimittelbereich kennenlernen möchten.
  • Mitarbeiter bei Dienstleistern, die Nahrungsergänzungsmittel und Produkte im Grenzbereich zu Arzneimitteln abdecken.
  • Neue Mitarbeiter in Firmen, die Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel herstellen, die sich einen ersten Überblick über die bestehenden Anforderungen für Nahrungsergänzungsmittel verschaffen möchten.

Jetzt buchen: 21. – 23. Oktober 2025 in Darmstadt

Nutzen Sie den Frühbuchervorteil bis zum 29. Juli 2025!

Veranstaltungsort Nahrungsergänzungsmittel (NEM) Seminar

Das Intensivtraining findet im stilvollen Hotel Jagdschloss Kranichstein in Darmstadt statt – einem historischen Anwesen mit modernem Komfort, eingebettet in ruhiger Natur. Der ideale Ort für konzentriertes Lernen, inspirierenden Austausch und entspanntes Networking.

Standort:
Kranichsteiner Str. 261
64289 Darmstadt

Anreise

Impressionen zum Veranstaltungsort

Das sagen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Intensivtraining NEM im Juni 2024:

"Ein herzliches Dankeschön an die Referentinnen für die praxisnahe Gestaltung und die hervorragende Betreuung während des Trainings. Die Möglichkeit, jederzeit Fragen zu stellen, hat das Lernen enorm bereichert. Ein weiterer großer Pluspunkt war die Aktualität der vermittelten Inhalte."

"Das NEM-Training bot die einmalige Gelegenheit, die neuesten Trends und Entwicklungen in Deutschland und Europa kennenzulernen. Die Inhalte waren aktuell und praxisorientiert, was mir sehr geholfen hat, mein Wissen zu vertiefen und anzuwenden. So macht Weiterbildung Freude!"

"Vielen Dank an das Team von ALPHATOPICS, alles war perfekt organisiert. Die Aktualität der Informationen, die detaillierte Darstellung und die vielen Beispiele haben mir sehr geholfen, das Thema besser zu verstehen. Ich kann dieses NEM-Training jedem empfehlen, der einen umfassenden und aktuellen Einblick in die NEM-Branche sucht."

"Die Referentinnen haben mit ihrem Fachwissen und ihrer Begeisterung für das Thema überzeugt. Die vielen Informationen, die klaren Erklärungen und die praktischen Übungen haben das Intensivtraining sehr wertvoll gemacht. Ich freue mich auf zukünftige Trainings von ALPHATOPICS."

"Das NEM-Intensivtraining war für mich eine perfekte Mischung aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung. Die mitgegebenen Materialien, sowohl digital als auch gedruckt, erleichtern die Nachbereitung enorm. Dieses Training ist ideal für alle, die sich beruflich weiterentwickeln und ihr Netzwerk in der NEM-Branche erweitern wollen."

 

Beratung & Buchung

Beratung & Buchung

Birte Doering und Daniela Müller unterstützen Sie gerne bei Ihrer Buchung und stehen Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.

Bürozeiten Alphatopics:
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 13:00 Uhr

Tel.: +49 8191 9737-130
E-Mail.: info(at)alphatopics.de
Direkt zum Kontaktformular